Die Veranstaltungen des ...na und! im Detail

Multitude

26.04.2015, 11:00

Sonntags-Jazz-Matinee ab 11h         - kein Frühstück!


"Heimspiel" des Posaunisten Matthias Schuller aus Kirchensittenbach mit seiner Kölner Band


Energiegeladene Grooves, kontrastreiche Klangfarben und atmosphärische Harmonik mit einem Sinn für Gewesenes und Kommendes – das zeichnet die Musik des Sextetts multitude aus. Voller Spiel- und Improvisationsfreude präsentiert die Kölner Band ein Stilgeflecht aus Fusion, Funk und europäischer Jazzästhetik des 21. Jahrhunderts. Ein Gefühl für Feines und Grobes, solides Handwerk und Kommunikation bilden die Basis des jungen Ensembles. Der Kollektivgedanke ist stilbildend für ihre Musik – jeder Einzelne bringt sich ein. Daraus leitet sich der Name multitude ab: Posaune, Saxofon, E-Gitarre, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug tragen zu einem reichhaltigen Gesamtklang bei.

Jedem der Stücke von multitude liegt eine Art Keimzelle zugrunde – ein Motiv von drei bis vier Tönen, das als Initialzündung für den weiteren Kompositionsprozess dient. Die Komposition baut sich so intuitiv auf dem Kernmotiv auf und lässt somit jedes einzelne Stück für sich stehen.

Im Winter 2012 rief der aus Kirchensittenbach stammende Posaunist Matthias Schuller das Projekt multitude ins Leben, um seine Ideen mit der Unterstützung fünf weiterer Studenten der renommierten Musikhochschule Köln zu realisieren. Seither ist das Ensemble auf Deutschlands Bühnen unterwegs und erfreut sich eines stetig wachsenden Publikums. Im April 2015 erscheint die erste CD bei dem Schweizer Label Unit Records.


Der Eintritt ist frei, wir bitten Euch aber um großzügige freiwillige Beiträge für die jungen Künstler

 

 files/cafe-modigliani/images/Bilder Zeitung/matthias_schuller_band-4018-1024x404.jpg

Zurück